Was ist ein eigentlich ein Corporate Blog? Wofür brauche ich den überhaupt? Genau diese Fragen möchte ich in dem folgenden Artikel genauer betrachten und beantworten. Denn mit Sicherheit ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass zunehmend mehr Unternehmen einen Blog führen – und zwar ergänzend zu Ihrem Webauftritt.
Was ist denn nun ein Corporate Blog?
Unter einem Corporate Blog versteht man einen Blog, der von einem Unternehmen geführt wird. Er ist gleichbedeutend mit dem Unternehmensblog. Jedoch unterscheidet sich die Funktionsweise und Zielsetzung grundsätzlich von „normalen“ und meist privat geführten Blogs: Denn der von Unternehmen und Selbstständigen veröffentlichte Inhalt des Blogs ist stark an der Zielgruppe orientiert und soll diese für die Firma begeistern.
Der Unternehmensblog orientiert sich normalerweise an dem Auftritt der Unternehmenswebsite und kooperiert unterstützend mit ihr. So können in einem Blog Inhalte aller Art immer aktuell zum Unternehmen veröffentlicht werden. Von der ausführlichen Erzählung über die Gründung des Unternehmens bis hin zu direkten Produkt- und Werbebotschaften können Artikel im Blog veröffentlicht werden. Ebenso Veranstaltungen der Firma oder sogar die Vorstellung neuer Teammitglieder. Die Online-Artikel werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt und der Unternehmensblog lebt von regelmäßigen Veröffentlichungen.
Wofür brauche ich einen Blog überhaupt?
Ein gut geführter Blog ist eine langfristige Marketing-Maßnahme, die dem Unternehmen jedoch nahezu in jedem Bereich Vorteile verschafft. Ein (guter) Unternehmensblog:
Bringt frischen Content auf Ihre Website.
Ist ein wichtiges Marketing-Instrument.
Hilft bei der Suchmaschinenoptimierung.
Informiert bestehende Kunden und die, die es noch werden wollen.
Positioniert Sie als Experten auf dem Gebiet.
Verkauft Ihr Produkt oder Ihren Service unterschwellig.
Veröffentlicht Neuigkeiten zu Ihrem Unternehmen.
Bietet Inhalte für Social-Media-Kanäle.
Erhöht den Bekanntheitsgrad Ihres Unternehmens.
Prägt Ihr Unternehmen zur Marke.
Daher ist es für Unternehmen egal welcher Größe durchaus sinnvoll und gewinnbringend einen Unternehmensblog zu führen. Doch sind die Führung und die Pflege eines Unternehmensblogs mit Arbeit verbunden und kostet Zeit, Geld und erfordert Ausdauer. Es sollte auch darauf geachtet werden, den Blog in die Content-Marketing-Strategie des Unternehmens mit einzubinden.
Aber einmal alles in die Waagschale gelegt, überwiegen die positiven Effekte für Ihr Unternehmen. Sie zweifeln? Dann schreiben Sie mir … Kontaktieren Sie mich und wir sprechen darüber.