Ist Ihnen schon einmal das Wort „Storytelling“ über den Weg gelaufen? Ja, ich meine genau das: Geschichten erzählen! Im Marketing gewinnt das Geschichten erzählen immer mehr an Bedeutung. Hier stelle ich Ihnen ganz praxisnah ein kleines Beispiel vor, wie Business und Strand eine perfekte Basis für eine Story bilden. Seien Sie gespannt!
Eine gute Geschichte möchte man lesen, man wird von den Worten für kurze Zeit in eine andere Welt mitgenommen, man kann sich seiner Fantasie hingeben und sich eine Auszeit nehmen. Eine gute Geschichte mit all ihren Bildern bleibt einfach im Gedächtnis und lebt weiter.
Aber zurück zu Business-Stories …
Egal, wie sich die verschiedenen Arten auch immer in Marketer-Sprache nennen möchten: Brand Stories, Leadership Stories, Sales Pitch…. Schon beim Lesen dieser Worte hat man das Gefühl, dringend in den Urlaub fahren zu müssen. Genau so ergeht es dem Leser häufig, wenn er über ein Produkt oder eine Dienstleistung liest. Denn seien wir ehrlich: Wer möchte oder kann heute wirklich noch bei der Informationsüberflutung eine staubtrockene Aufzählung von innovativen Produkteigenschaften in Verbund mit Kauf-Argumente hören, lesen oder sehen…
Und jetzt ab in den Flieger an den schwarzen Lavastrand mit den blauen Wellen ….
Bitte anschnallen, denn unsere Reise beginnt genau jetzt:
„Die Sonne scheint klar und warm vom blauen Himmel.
Keine Wolke ist zu sehen.
Herr Summer sitzt an diesem schwarzen Lavastrand, den er seit seinem ersten Besuch vor vielen Jahren auf dieser Insel tief in sein Herz geschlossen hat.
Hier findet er einfach die Ruhe und diese gewisse, gleichgültige Langeweile, um sich einfach seinen Gedanken hingeben zu können.
Er sitzt wie jeden Tag auf den von der Sonne gewärmten Lavakieseln und betrachtet den Atlantik. Wie sich in regelmäßiger Beiläufigkeit die Wellen im Sonnenlicht glitzernd brechen – unermüdlich… Er holt tief Luft, denn dieser feine und fast gar nicht wahrzunehmende Geruch nach Frische, Wohlergehen, Sicherheit und sich einfach fallen lassen können – den atmet er tief in sich ein und fühlt sich frei! Kein Telefon, keine Meetings, kein Hamsterrad aus Terminen… einfach atmen und mit jedem Atemzug Ruhe genießen…
Gedanken und Bilder kommen in ihm hoch. Als er diese geniale Idee hatte, die staubfreie Bohrmaschine zu entwickeln. Damals – als er noch jung war und von diesem Ort nur träumen konnte. Aber er setze sich durch und heute steht diese Bohrmaschine in jedem Handwerkermarkt. Dabei war es ja seine Frau, der er diese Erfindung zu verdanken hatte. Nur für sie hatte er sich begonnen Gedanken darüber zu machen. Und er ist sehr stolz auf seine Erfindung. Zuerst garantierte die Bohrmaschine nur staubfreies Bohren. Aber mit der Zeit hat er sie noch weiterentwickelt und heute …“
Das ist „Storytelling“ und was man alles daraus machen kann …
Und es gibt so viele Geschichten, die noch nie jemand erzählt hat. Aber für Unternehmen bedeutet das, dass sie eigene Kompetenzen sehr schön in Form von „Storytelling“ in eine angenehm schöne Geschichte verpacken können, um Interessenten begeistert auf der Reise mitzunehmen. Denn insbesondere technische Produkte und Anwendungen werden in der Regel doch noch sehr nüchtern und sachlich dargestellt. Und es gibt Anwendungsbeispiele, in denen das genau richtig und angebracht ist wie ein technisches Datenblatt, eine Bedienungsanleitung, eine technische Abhandlung, Produkt-Vergleichs-Studien …
Jedoch gibt es auch andere Situationen! Und dann ist so ein kleiner Fantasieausflug erlaubt und gewünscht …