Textoptimierung – das volle Potenzial Ihrer Website ausschöpfen
Ihre Website ist hervorragend – responsive Design, UX-konform und einzigartige CI-Bilderwelten! Aber beim Aufruf der Besucherstatistiken gehen die Balken einfach nicht auf überzeugende Zahlen? Dann kann es an Ihren Texten liegen. Damit ist nicht gemeint, dass diese minderwertig oder schlecht sind. Jedoch kann es sein, dass die Texte einfach an Ihren beiden Zielgruppen vorbeischlittern: Entweder an den Lesern bzw. Nutzern oder an den Suchmaschinen – und im schlimmsten Fall sogar an beiden. Deswegen sollte hier als erster Schritt eine Prüfung der bestehenden Inhalte vorgenommen werden, damit Ihr Unternehmen das volle Potenzial zur Kundengewinnung über Ihre Website ausschöpfen kann.
Was muss bei Web-Texten beachtet werden?
Rein inhaltlich unterscheiden sich Web-Texte nicht von Print-Texten. Jedoch ist das auch der einzige gemeinsame Nenner. Denn das Leseverhalten eines Internetnutzers unterscheidet sich sehr: Internetleser informieren sich aufgrund der sehr großen Verfügbarkeit von Veröffentlichungen im Internet sehr schnell und gezielt. Texte werden in der Regel nur noch kurz überflogen und Informationen gescannt. Erst, wenn für den Nutzer die für ihn wichtige Information erkannt wird, dann beginnt er diese in Ruhe zu lesen. Falls er diese nicht auf den ersten Blick findet, dann klickt er einfach weiter. Daher sind besonders im Web die Struktur und der Aufbau eines Textes wichtig. Wichtige Informationen und Schlüsselbotschaften sollten möglichst früh im Text benannt werden mit entsprechenden Keywords. Weiterhin sollte der Text gut strukturiert sein mit Überschriften, Absätzen und Hervorhebungen, sodass ein „Quereinstieg“ im Text für den Leser noch möglich ist und auch für Suchmaschinen wie Google & Co. positiv in Erscheinung tritt.
Das wird überprüft und optimiert
In der Regel erfolgt die Textoptimierung in 3 Stufen, die unabhängig voneinander in Auftrag gegeben werden können.
Korrektorat – Text wird auf Richtigkeit geprüft
Schnell schließt der potenzielle Neukunde bei grammatikalischen Fehlern auf die Qualität des Unternehmens. Also wäre dies der erste Schritt der Prüfung und der Korrektur. Dies umfasst folgende Kriterien:
- Rechtschreibung (Orthografie)
- Grammatik
- Satzbau (Syntax)
- Zeichensetzung (Interpunktion).
Ihr Mehrwert Fehlerfreie Inhalte werden von Ihren Lesern als seriös und professionell wahrgenommen.
Lektorat – Text wird auf Stil und Lesbarkeit geprüft
Zusätzlich zu der grundsätzlichen Prüfung wie zuvor beschrieben umfasst das Lektorat diese zusätzlichen Optimierungsschritte:
- Sprachlich-Stilistische Überarbeitung
- Inhaltliche-logische Überarbeitung
- Strukturierter und klarer Aufbau
- Überarbeitung verschachtelter Satzkonstruktionen
Ihr Mehrwert Gut lesbare Texte, die leicht verständlich und nachvollziehbar Ihre Zielgruppe selbst über komplexe Themen aufklären.
SEO-Lektorat – Text wird für Suchmaschinen fit gemacht
Auch dieser Schritt ist wichtig, denn die Suchmaschinen sind es, die die potenziellen Neukunden auf Ihre Unternehmenswebsite führen. Daher sollten auch hier Ihre Inhalte auf Herz und Nieren geprüft werden und nach den folgenden Kriterien optimiert werden:
- Optische Optimierung (Formatierung, Layout, UX)
- Sinnvolle Webseiten-Struktur und -Aufbau auch unter verkaufspsychologischen Gesichtspunkten
- Texterweiterung bei Bedarf
- Keyword-Optimierung (SEO, WDF-IDF)
- Unique-Content-Kontrolle
Ihr Mehrwert Steigerung Ihres Suchmaschinen-Rankings und längere Verweildauer Ihrer Website-Besucher. Ihre Unternehmenswebsite spiegelt Ihre Seriosität und Professionalität wider.
Ich optimiere, korrigiere, lektoriere, redigiere, formatiere, layoute, kürze, ergänze und prüfe Ihre Webinhalte zusammen mit meinen Partnern in mehreren Sprachen. Und ganz gleich, welches Ziel Sie auch immer verfolgen: Eine Textoptimierung wird Ihnen zuverlässig dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen. Wichtig: Eine sinnvolle Textoptimierung umfasst alle drei zuvor genannten Schritte. Erst das Zusammenspiel wird das gewünschte Ergebnis in Ihren Besucherstatistiken erzeugen.
Sie möchten gern, dass ich mir Ihre Unternehmenswebsite einmal prüfend ansehe? Oder haben Sie bereits Texte in Ihrer Schublade liegen und sind sich unsicher? Oder stolpern beim Lesen über Worte? Dann kontaktieren Sie mich.